Release 2025.07

Erfahre, welche neuen Funktionen, Erweiterungen und Aktualisierungen Payrexx mit dem Release vom 22. Juli 2025 implementiert hat.

In diesem Release wurden diverse bestehende Features optimiert. Zudem wurden neue API-Schnittstellen sowie Funktionen eingeführt. Die folgenden Punkte geben einen Überblick über die Neuerungen.

Optimierungen

Zwei Faktor Authentifizierung (2FA) für mehr Sicherheit

Ab dem 22. Juli 2025 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Benutzer:innen verpflichtend. Damit setzen wir eine regulatorische Anforderung zur sicheren Authentifizierung um und stärken gleichzeitig den Schutz aller Payrexx-Konten.

Falls bisher keine 2FA-Methode eingerichtet wurde, wird automatisch die E-Mail-Authentifizierung aktiviert. In den Einstellungen kann jederzeit auf SMS oder Authenticator-App (TOTP) umgestellt werden.

Neue Zahlungsfunktion: Click to Pay mit Mastercard

Mit Click to Pay mit Mastercard steht eine neue Zahlungsfunktion zur Verfügung, die den Checkout-Prozess für Kundinnen und Kunden massgeblich vereinfacht. Kartendaten müssen nicht mehr stetig eingegeben werden, da registrierte Nutzer:innen automatisch erkannt werden. Die Funktion ist automatisch verfügbar, sobald Du Mastercard über Payrexx Pay aktiviert hast.

Mehr Informationen zu Click to Pay mit Mastercard findest Du auf der Webseite. Und wie Du diese Funktion genau einrichtest und nutzt, erfährst Du in folgendem Artikel:

Click to Pay mit Mastercard
Start des Bezahlvorgangs mit Click to Pay mit Mastercard

Transaktionstyp kann gefiltert werden

Die Transaktionsübersicht im Händler-Backend enthält eine neue Spalte mit dem Transaktionstyp. Mit dieser lässt sich erkennen, ob eine Zahlung

  • online (E-Commerce),

  • via Smartphone-App (Tap to Pay) oder

  • über das Kartenlesegerät (POS-Terminal)

durchgeführt wurde. Der Typ kann auch im Export und über Webhooks angezeigt werden.

Neue Transaktion-Ansicht mit dem Filter nach Typ

Transaktionsexport wurde um das Feld API-Referenz erweitert

Im Transaktions-Export wird neu zusätzlich die sogenannte API-Referenz angezeigt. Diese zeigt an, mit welchem API-Key, beziehungsweise über welches Plugin eine Transaktion ausgelöst wurde.

Datatrans: Sofortüberweisung wurde zu Klarna umbenannt

Nachdem die Zahlungsmethode SOFORT letztes Jahr bereits innerhalb von Payrexx Pay Plus zu Klarna umbenannt wurde, folgt nun die Anpassung auch in der Datatrans-Ansicht. Für Dich als Händler:in ändert sich – ausser dem Namen und dem Logo – nichts an den Funktionen und Integrationen.

SOFORT heisst nun auch in der Datatrans-Ansicht Klarna
SOFORT heisst nun auch in der Datatrans-Ansicht Klarna

Coming Soon: VERD.cash

Demnächst wird VERD.cash als neue Zahlungsart zur Verfügung stehen und somit die gemeinschaftlich orientierte Zahlungslösung für Onlinehändler:innen zugänglich machen. Weitere Informationen folgen demnächst.

Plugins

WooCommerce

Bisher musste der API-Key von den Händler:innen immer manuell aus dem Payrexx-Konto kopiert und bei WooCommerce eingefügt werden. Dieser Schritt entfällt künftig. Stattdessen klickt man bei WooCommerce einfach auf den Connect-Button und wird direkt zum Payrexx-Login weitergeleitet. Nach dem Login ist der Shop automatisch verbunden. Zusätzlich erfolgt eine Überprüfung der Zugangsdaten direkt im Plugin.

WooCommerce Connect-Button integriert
WooCommerce Connect-Button integriert

Shopware 6

Ein Rundungsfehler bei den Berechnungen des Totalbetrags (mit Gleitkommazahlen) wurde behoben.

JTL

Für das JTL-Plugin wurde die Kompatibilität mit der Version 5.5 sichergestellt.

Shopify

Der Zahlungsbutton vor dem Checkout heisst neu „Online bezahlen“ / “Pay online” und führt Kund:innen direkt zur Payrexx-Zahlungsseite.

Shopify-Button im Checkout
Shopify-Button im Checkout

POWERPAY und CembraPay in alle Plugins implementiert

Die Zahlungsmethoden POWERPAY und CembraPay sind neu in allen Plugins verfügbar und erscheinen beim Zahlungs-Checkout automatisch.

POWERPAY und CembraPay im Zahlungscheckout
POWERPAY und CembraPay im Zahlungscheckout

PHP-SDK Release Version 2.0.0

Das PHP-SDK ist neu in Version 2.0.0 verfügbar. Die aktualisierte Version vereinfacht die Integration von Payrexx und sorgt für eine stabile Anbindung. Ideal für Entwickler:innen, die Payrexx sicher und schnell einbinden möchten.

Technische Neuerungen:

  • Request Body in JSON-Format

  • API Key in HTTP Header

  • Guzzle als HTTP-Client (cURL als Fallback)

Bei Fragen zu den erwähnten Funktionen und Optimierungen oder bei allen anderen Anliegen stehen wir Dir gerne zur Verfügung:

Last updated

Was this helpful?