Plan und Abrechnung
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen Plan bei Payrexx änderst, wie Du eine Deine Rechnungsadresse hinterlegst und wie Du Deine bisherigen Rechnungen sowie Deinen Vertrag herunterlädst.
Last updated
Was this helpful?
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deinen Plan bei Payrexx änderst, wie Du eine Deine Rechnungsadresse hinterlegst und wie Du Deine bisherigen Rechnungen sowie Deinen Vertrag herunterlädst.
Last updated
Was this helpful?
Logge Dich hierfür in Dein Payrexx-Konto ein und navigiere im Hauptmenü zu Einstellungen > Plan und Abrechnung.
Die Seite ist in die Bereiche , und gegliedert.
Im diesem Bereich kannst Du Deinen aktuellen Plan einsehen und ändern sowie Deinen Vertrag mit Payrexx herunterladen.
Neben "Aktueller Plan" wird angezeigt, welchen Payrexx-Plan Du derzeit benutzt. Im folgenden Beispiel ist es der Plan "Standard". Mittels Klick auf die Schaltfläche "Plan ändern" kannst Du zu einem anderen Plan wechseln:
Es öffnet sich das folgende Fenster, in dem Du einen neuen Plan auswählen kannst:
Das Upgrade eines Plans ist jederzeit möglich. Als Upgrade gilt jeder Wechsel zu einer teureren Option mit mehr Funktionen und tieferen Transaktionsgebühren.
Beispiele von Upgrades:
Wechsel vom Trial-Plan (30 Tage) zum Free-Plan (1 Jahr)
Wechsel vom Standard-Plan (1 Jahr) zum Premium-Plan (1 Jahr)
Das Upgrade eines Plans führt immer zu attraktiveren Transaktionsgebühren.
Das Downgrade eines Plans ist nur nach Ablauf des bestehenden Plans möglich. Als Downgrade gilt jeder Wechsel zu einer günstigeren Option mit weniger Funktionen und höheren Transaktionsgebühren.
Beispiele von Downgrades:
Wechsel vom Premium-Plan (1 Jahr) zum Standard-Plan (1 Jahr)
Wechsel vom Standard-Plan (1 Jahr) zum Free-Plan (1 Jahr)
Wenn Du Deinen Plan bei Payrexx kündigen möchtest, kannst Du dies tun, indem Du auf "Abonnement beenden" klickst:
Weitere Informationen zum Beenden eines Plans und zu den Kündigungsfristen findest Du in den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Payrexx:
In diesem Bereich kannst Du Deine bevorzugte Zahlungsmethode für die Abrechnung des Payrexx-Plans hinterlegen. Klicke hierfür auf die Schaltfläche "Fügen Sie eine Zahlungsmethode hinzu":
Wähle im nächsten Schritt die Zahlungsmethode, die Du jeweils für die Bezahlung Deines Plans benutzen möchtest. Zur Verfügung stehen Mastercard, Visa und TWINT:
Neben "Ihr Händlervertrag" kannst Du den Vertrag, den Du mit Payrexx abgeschlossen hast, herunterladen:
Im Vertrag findest Du unter anderem die folgenden Informationen:
Verfügbare Zahlungsanbieter und Zahlungsarten
Auszahlungskonten und -gebühren
Transaktionsgebühren
Im diesem Bereich siehst Du die Adresse des Kontoinhabers, die in Payrexx hinterlegt ist. Standardmässig verschickt Payrexx seine Rechnungen an diese Adresse.
Falls Du eine abweichende Rechnungsadresse hinterlegen möchtest, kannst Du dies tun, indem Du den entsprechenden Schalter aktivierst:
Es öffnet sich ein Formular, in dem Du die Rechnungsadresse erfassen kannst:
Du erhältst die Rechnungen von Payrexx per E-Mail und kannst sie unkompliziert mittels Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen.
Die Payrexx AG leitet nicht bezahlte Rechnungen an ihren Inkasso-Partner weiter. Zudem können unbezahlte Rechnungen zur Sperrung des Payrexx-Kontos führen.
In diesem Bereich siehst Du alle bisher angefallenen Rechnungen. Du kannst sie mittels Klick auf das jeweilige PDF-Symbol herunterladen:
Im folgenden Abschnitt findest Du nützliche Informationen zu den verschiedenen Plänen von Payrexx.
Falls Du keinen Plan auswählst, wird der Trial-Plan automatisch in den Expired-Plan geändert. Du kannst Dich dann weiterhin in Dein Konto einloggen, das Empfangen von Zahlungen ist aber nicht mehr möglich.
Als Händler hast Du die Wahl zwischen den folgenden drei Plänen:
Der Free-Plan ist ideal für Einsteiger und neue Unternehmen. Es ist der günstigste Plan, bietet aber auch den geringsten Funktionsumfang. Die Transaktionsgebühren sind höher als bei den anderen beiden Plänen.
Der Standard-Plan ist ideal für Einzelpersonen und kleinere Unternehmen. Er bietet mehr Funktionen und tiefere Transaktionsgebühren als der Free-Plan.
Der Premium-Plan ist ideal für mittlere bis grosse Unternehmen. Bei diesem Plan profitieren Händler von den attraktivsten Transaktionsgebühren und dem vollen Funktionsumfang.
Eine umfassende Übersicht über alle drei Pläne findest Du auf unserer Website:
Bei Payrexx hast Du die Wahl zwischen den Plänen , und . Was die einzelnen Pläne beinhalten und was sie kosten, erfährst Du im Abschnitt sowie auf unserer Website:
Wenn Du ein bei Payrexx eröffnest, wird automatisch der Trial-Plan angelegt. Dies ist eine kostenlose, 30-tägige Testversion, die es Dir erlaubt, die Funktionen von Payrexx kennenzulernen und das Tool ausgiebig zu testen. Mit dem Trial-Plan kannst Du bereits Zahlungen erfassen.
Solltest Du zum Testen von Payrexx mehr Zeit benötigen, kontaktiere uns bitte mittels . Wir werden den Trial-Plan in diesem Fall gerne um weitere 30 Tage verlängern.
Der Trial-Plan wird nicht automatisch verlängert. Wenn Du Payrexx nach Ablauf des 30-tägigen Tests weiter nutzen möchtest, wähle bitte einen der drei Pläne , oder .