Benachrichtigungen
Bei Bestellungen, Zahlungen und anderen Ereignissen verschickt Payrexx per E-Mail verschiedene Benachrichtigungen. In diesem Artikel erfährst Du, was sie beinhalten und wie Du sie verwaltest.
Die Einstellungen zu den E-Mail-Benachrichtigungen findest Du im Hauptmenü Deines Payrexx-Kontos unter Einstellungen > Benachrichtigungen.
Empfänger der E-Mail-Benachrichtigungen
Auf dieser Seite sind verschiedene E-Mails aufgelistet, wobei Du für jede E-Mail durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox definieren kannst, ob sie an den Inhaber, den Kunden und/oder an andere Empfänger verschickt werden soll oder nicht.
Inhaber
Durch Aktivieren der Checkbox wird die E-Mail wird an den Inhaber des Payrexx-Kontos versendet. Das ist derjenige Benutzer, der in der Benutzerverwaltung mit dem folgenden Label versehen ist.

Kunde
Eine aktivierte Checkbox bedeutet, dass die E-Mail an den Kunden versendet wird.
Andere
Mit der Aktivierung der Checkbox öffnet sich ein Feld, in das Du eine oder mehrere beliebige E-Mail-Adressen eingeben kannst, an die die E-Mail verschickt werden soll.

Inhalt der E-Mail-Benachrichtigungen
Die folgenden Tabellen beinhalten alle E-Mails und zeigen auf, wann sie verschickt werden und was sie beinhalten.
Allgemeine E-Mails
Monatlicher Verkaufsbericht
1 x pro Monat
Anzahl Verkäufe und erzielte Einnahmen im abgelaufenen Monat.
Auszahlungsbenachrichtigung
Je nach Auszahlungs-Intervall
Datum, Betrag und Konto, auf das die Auszahlung überwiesen wird. Im Anhang der E-Mail befindet sich der Auszahlungsreport.
Neuigkeiten von Payrexx
mindestens alle zwei Monate
Alle zwei Monate werden Release Notes mit Neuerungen und Verbesserungen von Payrexx versendet.
Hilfe und Tricks
unregelmässig
Tipps und Tricks zur Nutzung von Payrexx
E-Mails bezüglich Zahlungen
Zahlungsbestätigung
nach erfolgter Bezahlung
Bestätigung der Zahlung als Beleg für den Kunden mit Angaben zu Produkt, Preis, Datum und Zahlungsmittel. Wird im Rahmen von Abonnementen bei jeder Abbuchung versendet.
Bestellbestätigung
nach erfolgter Bestellung
Bestätigung der Bestellung mit Angaben zu Kunde, Produkt, Preis, Datum und Zahlungsmittel. Diese E-Mail wird bei Tokenisierungen, Vorautorisierungen und manuellen Zahlungsmethoden (Rechnung, Reka-Check, Vorkasse, Barzahlen) anstelle der Zahlungsbestätigung versendet.
Zahlung rückerstattet
nach erfolgter Rückerstattung
Bestätigung der Rückerstattung mit Angaben zu Kunde und rückerstatteter Zahlung
E-Mails bezüglich Abonnementen
Belastung fehlgeschlagen
wenn Abonnement nicht belastet werden kann
Information, dass ein Abonnement nicht belastet werden konnte.
Abonnement durch Administrator gekündigt
bei Kündigung durch Administrator
Information, dass ein Abonnement durch den Händler (Administrator) gekündigt wurde
Tool-spezifische E-Mails
Zahlung angefordert (Paylink)
bei Versand Paylink
Zahlungsaufforderung an den Kunden mit Link zur persönlichen Bezahlseite
Technischer E-Mail-Fehler (Paylink)
wenn Paylink nicht zugestellt werden kann
Information an den Konto-Inhaber, wenn eine E-Mail mit einem Paylink nicht zugestellt werden kann, beispielsweise weil das Postfach des Empfängers voll oder der E-Mail-Server nicht erreichbar ist.
Zahlungserinnerungen und Mahnungen (Invoice)
gemäss Mahnprozess
Bei nicht fristgerecht erfolgter Zahlung erhält der Kunde Zahlungserinnerungen respektive Mahnungen mit Angaben zu Bestellung, Betrag, Fälligkeit und Zahlungsmöglichkeiten.
Individuelle E-Mail-Fusszeile
Die durch Payrexx verschickten E-Mail-Benachrichtigungen beinhalten eine standardisierte Fusszeile. Durch eine entsprechende Eingabe im Editor kann diese durch eine eigene Fusszeile ersetzt werden:

Last updated
Was this helpful?