Links

Pages

Kleiner Webshop für Ihre Zwecke
Erstellen Sie innerhalb kürzester Zeit Ihren eigenen kleinen Webshop. Sie brauchen dafür weder Programmierkenntnisse noch eine eigene Website.
Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung und Möglichkeiten des Tools.

Neuen Pages Shop erstellen

  • Navigieren Sie zu «Pages > Übersicht»
  • Klicken Sie auf «Erstellen» oder «Erste Seite erstellen».
Nach Klick auf den Button wird die Bearbeitung des Shops gestartet. Sollten Sie später diesen bearbeiten wollen, besuchen Sie dieselbe Seite und klicken Sie auf das
- Symbol.

Titel und Beschreibung

Im ersten Reiter der Bearbeitung können Sie den Seitentitel sowie die Beschreibung hinzufügen. Eine Beschreibung ist nicht Pflicht, jedoch können Sie in diesem Feld auch weitere Elemente wie Bilder oder HTML-Code einfügen.

Zahlungsinformationen

Im ersten Teil dieser Einstellungen können Sie die Zahlungsart setzen. Was diese Zahlungsarten bedeuten, finden Sie im folgenden Artikel.
Die Zahlungsart ist für alle Produkte im Shop festgelegt. Sie können keine Abonnemente über einen Shop mit Zahlungsart "Einmalig" verkaufen. Wir empfehlen mehrere Shops zu erstellen.
Zahlungsart nicht wählbar. Es wurde noch kein Zahlungsanbieter aktiviert der diese Zahlungsart unterstützt. Passende Zahlungsanbieter finden Sie im folgenden Artikel.
Zahlungsanbieter und deren verfügbare Zahlungsart finden Sie im folgenden Artikel:
Im mittleren Teil können Sie wählen, welche Währung für den Shop verfügbar sein soll. Zudem können Sie festlegen, ob ein Mindestbetrag besteht und ob Versandkosten verrechnet werden sollen.
Währung nicht auffindbar. Kontrollieren Sie die Konfiguration Ihrer Zahlungsanbieter ob die Währung dort aktiv ist.
Im untersten Teil können Sie die Zahlungsanbieter aktivieren welche für diesen Pages Shop zur Auswahl gestellt werden sollen. Durch klicken und ziehen können Sie die Reihenfolge der Zahlungsanbieter ändern.

Produkte

Neue Produkte

Produkte können Sie mithilfe dieser Anleitung erstellen.

Bestehende Produkte

Diese können Sie im Reiter «Produkte» einem Shop zuweisen. Wählen Sie dafür «Produkt suchen und hinzufügen». Sie können den Namen des Produkts eingeben, um dieses schneller zu finden.
Ist ein Produkt nicht auffindbar ist die Kategorie des Produkts nicht mit der des Shops kompatibel. Prüfen Sie die Konfiguration des Produkts.
Mit einem Klick wird das Produkt der Seite zugeordnet. Sie können die Produkte durch Klicken und Ziehen anordnen.

Formularfelder

Um Informationen Ihrer Kunden zu erhalten, können Sie in diesem Reiter festlegen, welche Angaben Sie verlangen. Wir empfehlen bei jedem Kauf zumindest die E-Mail-Adresse abzufragen.
Auf der rechten Seite können Sie ein neues Feld auswählen und hinzufügen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über einem Feld schweben, haben Sie zudem die Möglichkeit dieses zu einem Pflichtfeld zu machen.
Mit klicken und ziehen können Sie die Anordnung der Felder ändern.

Feld Checkboxen

Die Checkbox ist ein praktisches Tool um Ihren Kunden eine Auswahl zu bieten. Bei Ja / Nein Fragen ist es jedoch wichtig die Checkbox korrekt einzusetzen.
Bei Transaktionsauswertungen können bei falscher Anwendung Checkbox-Angaben falsch interpretiert werden.
Ein korrektes Beispiel um abzufragen ob ein Newsletter gewünscht ist:
Benutzen Sie die Optionen 1,2,3... nicht damit Ja / Nein Fragen funktionieren.
Lassen Sie zudem das Pflichtfeld auf inaktiv. Ansonsten müssen Ihre Kunden immer die Frage mit Ja beantworten (anklicken)

Formularfelder für den Export

Benutzerdefinierte Felder mit Ausnahme der Überschrift können ebenfalls in den Export mit einbezogen werden. Sie müssen hierzu noch zusätzliche Schritte vornehmen.
Klicken Sie auf "In Export einbeziehen" und setzen Sie einen Namen welcher im Export als Spaltenname verwendet wird. Der Feldname kann nachträglich nicht geändert werden.

Erweiterte Optionen

Darstellung

Mit der Darstellung können Sie festlegen, welches «Look & Feel» Profil für diesen Shop verwendet werden soll sowie wählen welchen Text der Kaufabschluss-Button beinhalten soll.
Look & Feel Profile können Sie unter "Einstellungen > Look & Feel" verwalten.

Rabattcodes

Direkt im Shop können Sie Rabattcodes hinzufügen. Sie finden diese anschliessend unter der Kategorie "Pages > Rabattcodes". Sie können keinen Rabattcode für mehrere Währungen erstellen.

Meldungen & Weiterleitungen

Durch Meldungen und Weiterleitungen können Sie unter anderem Ihre Kunden auf eine Dankesseite weiterleiten oder im Falle eines Fehlers darauf, hinweisen, was zu tun ist. Aktivieren Sie zunächst die gewünschte Funktion und passen Sie diese an.

E-Mail Vorlage "Erfolgreiche Zahlung"

Sie können für jeden Shop individuelle Bestätigungsmails konfigurieren. Alle eingetragenen Informationen ersetzen die Standardinformationen. Ausgenommen davon ist der Inhalt. Dieser wird zusätzlich zum Standardinhalt versendet.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Mithilfe dieser Optionen können Sie Ihren Pages Shop optimieren, um bei Suchmaschinenanfragen passender angeboten zu werden. Nach der Anpassung finden Sie auf der rechten Seite eine Vorschau des Suchresultats.

Abschluss

Sie haben alle Punkte konfiguriert! Der Shop ist nun einsatzfähig.
Sollten Sie diesen Anpassen wollen, navigieren Sie zur Pages-Übersicht und klicken Sie beim Shop auf das
-Symbol.

Ansicht

Mit einem Klick auf das
-Symbol kann die Shopseite aus Kundensicht geöffnet werden.

Integration

Klicken Sie das
-Symbol, um die Bearbeitung und das Integrationsfenster zu öffnen. Genaue Angaben zu Ihren Möglichkeiten finden Sie hier.

Mehrsprachigkeit

Können Sie für Ihren Shop die Mehrsprachigkeit nicht aktivieren, prüfen Sie Ihre Grundeinstellungen und aktivieren Sie die gewünschten Sprachen dort.
"Einstellungen > Grundeinstellungen > Sprachen > Mehrsprachiges Frontend aktivieren"
Wird der Link geteilt, können Sie diesen anpassen, damit Ihre Kunden direkt auf die von ihnen bevorzugte Sprachvariante gelangen. Die Codierung ist nach ISO-639-1.
Im HTML Code sieht dies folgendermassen aus (Bsp. mit Englisch):
<iframe src="https://beispiel.payrexx.com/en/?tid=2" width="1200" height="500"></iframe>

Video Tutorials zu Pages Shop

Erstellung Pages Shops

Erstellung Produkte