Stripe
Erfahre auf dieser Seite, wie Du Stripe in Payrexx als externen Zahlungsanbieter integrieren kannst, damit Deine Kunden über die bei Stripe hinterlegten Zahlungsmittel bezahlen können.
Last updated
Was this helpful?
Erfahre auf dieser Seite, wie Du Stripe in Payrexx als externen Zahlungsanbieter integrieren kannst, damit Deine Kunden über die bei Stripe hinterlegten Zahlungsmittel bezahlen können.
Last updated
Was this helpful?
Über den Zahlungsanbieter Stripe können Händler Zahlungen von Kunden mit Kreditkarten und andere Zahlungsmethoden empfangen. Stripe unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden und Währungen und ermöglicht es Unternehmen so, weltweit Kunden zu bedienen.
Website von
Mehr zu .
von Stripe
bei Stripe
bei Stripe
Informationen zu Stripe auf der
Informationen zu
✅ Einmalige Zahlung
✅ Rückerstattung
✅ Teil-Rückerstattung
✅ Wiederkehrende Zahlungen
✅ Vorautorisierung
✅ Tokenisierung
Die komplette Liste der von Stripe angebotenen Zahlungsmethoden findest Du in Deinem Payrexx-Konto unter Zahlungsanbieter > Stripe.
Bitte beachte, dass Stripe nur für Händler aus den folgenden Ländern verfügbar ist:
Hongkong
Um Stripe in Deinem Payrexx-Konto als externen Zahlungsanbieter zu aktivieren, gehe bitte nach der folgenden Anleitung vor.
Navigiere im Hauptmenü Deiner Händler-Administration zu Zahlungsanbieter.
Klicke unterhalb von "Kreditkarten und Debitkarten" auf "Anzeigen".
Klicke neben Stripe auf "Einrichten":
Gib im nächsten Schritt an, ob Du bereits ein Konto bei Stripe hast oder nicht:
Falls Du noch kein Konto bei Stripe hast, erstelle bitte eines, indem Du auf die Schaltfläche "Ich habe noch kein Stripe-Konto" klickst. Die Erstellung dauert circa fünf Minuten.
Falls Du bereits ein Konto hast, klicke bitte auf den Button "Ich habe ein Stripe-Konto", um mit der Integration fortzufahren.
Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Du das Stripe-Konto auswählen kannst, das Du mit Payrexx verbinden möchtest (1). Um die Verbindung zu zu starten, klicke auf "Connect" (2):
Nachdem die beiden Konten verbunden sind, kannst Du Administrationsbereich von Stripe die Zahlungsarten definieren, die Du Deinen Kunden anbieten möchtest.
Navigiere hierfür zu Payments > Settings.
Aktiviere die gewünschten Zahlungsarten:
Für die Teilnahme am Lastschriftverfahren benötigst Du eine sogenannte Gläubiger- oder Creditor-ID. Diese wird zusammen mit Deinem Lastschriftmandat an die jeweilige Bank übermittelt und bestätigt, dass das Unternehmen berechtigt ist, von diesem Konto Geld einzuziehen.
Falls Du über Stripe Zahlungen mit Apple Pay akzeptieren möchtest, lies bitte den folgenden Artikel durch:
Die folgende Anleitung hilft Dir, Apple Pay in Deinem Stripe-Konto zu aktivieren:
Die eingehenden Zahlungen werden durch den Kreditkarten-Acquirer Stripe durchgeführt. Deshalb wird auch der Auszahlungsprozess nach den Richtlinien von Stripe abgewickelt.
Es ist deshalb wichtig, bei der Anmeldung bei Stripe die korrekten Zahlungsdaten und die richtige Unternehmensart anzugeben:
Einzelunternehmer gelten als natürliche Personen. Überweisungen werden deshalb immer auf den Namen des eingetragenen «Company Representative» bei Stripe durchgeführt. Das Bankkonto muss entsprechend auf den persönlichen Namen dieser Person lauten und nicht auf den Firmennamen.
Andere Unternehmensarten wie GmbH oder AG gelten als juristische Person. Überweisungen werden auf den eingetragenen Firmennamen versendet. Das Bankkonto muss daher auf den Firmennamen lauten und nicht auf eine natürliche Person.
Bevor erste Auszahlungen stattfinden, führt Stripe einen Identitätsnachweis durch. Sobald Dein Konto verifiziert ist, kannst Du Mittel empfangen.
Nachdem Ihr Kunde bei Ihnen einen Kauf erfolgreich abgeschlossen hat, wird die Zahlung vom Kreditkarten-Acquirer Stripe geprüft. Dabei werden sogenannte Security Checks durchgeführt. Dieser Vorgang nimmt in der Regel mindestens sieben Tage in Anspruch.
Beträge, die höher als CHF/EUR 25.00 sind, überweist Stripe innerhalb weniger Tage auf das Bankkonto, das Du in Deinem Stripe-Account hinterlegt hast. Beträge unterhalb von CHF/EUR 25.00 werden erst dann ausbezahlt, wenn das gesamte Guthaben in Deinem Stripe-Konto den Wert von CHF/EUR 25.00 erreicht hat. Dies ist je nachdem erst nach mehreren Transaktionen der Fall.
Dieses Menü können Sie folgendermassen aufrufen: Payouts > Settings > Payout schedule
Das Geld wird von Ihrem Stripe Konto auf dasjenige Bankkonto transferiert, das Sie bei Stripe hinterlegt haben. Um ein Bankkonto bei Stripe hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
Alipay
American Express
Apple Pay
Bancontact
giropay
iDEAL
Mastercard
SEPA
Klarna
Visa
Australien
Kanada
Schweiz
Brasilien
Kenia
Singapur
Europäische Union
Liechtenstein
Südafrika
Ghana
Malaysia
Thailand
Gibraltar
Mexiko
Ver. Arab. Emirate
Neuseeland
Vereinigtes Königreich
Indien
Nigeria
Vereinigte Staaten
Indonesien
Norwegen
Zypern
Japan
Stelle sicher, dass Du bei Payrexx bist, bevor Du beginnst. Falls Du noch kein Konto hast, Dich bei Payrexx.
Weitere Informationen dazu findest Du auf der .
Anschliessend wird das Geld auf Ihr Stripe-Konto vergütet und von dort aus dann auf Ihr Bankkonto transferiert (Mehr Informationen dazu finden Sie im Abschnitt ) In welchen Zeitabständen das Geld auf Ihr Bankkonto transferiert werden soll, können Sie in den Einstellungen von Stripe festlegen. Dort können Sie auch wählen, ob die Auszahlung automatisch oder manuell erfolgen soll:
Die von Stripe werden Dir direkt von der Transaktion abgezogen. Für die Transaktionsgebühren, die Du an Payrexx entrichtest, erhältst Du eine Rechnung – und zwar sobald die angefallenen Transaktionsgebühren entweder den Gesamtbetrag von CHF 10.00 erreicht haben oder nachdem sie CHF 5.00 erreicht haben, die erste Transaktion aber bereits mindestens 90 Tage zurückliegt.
Die Gebühren von Payrexx bewegen sich je nach zwischen 0.5 % und 0.2 % pro Transaktion. Nachdem Du mit Deiner Kreditkarte die Transaktionsgebühren einmal bezahlt hast, werden Dir künftige Gebühren jeweils automatisch abgebucht.
Stripe verhindert Betrug durch das Erfassen verdächtiger Aktivitäten. Transaktionen für wiederholte Aufträge lehnt Stripe beispielsweise ab. Zudem arbeitet Stripe mit globalen Partnern und Kreditkarten-Netzwerken zusammen, um Betrug zu überwachen. Auf der Website von Stripe erfährst Du mehr zum Thema .
Bei Fragen und Problemen im Zusammenhang mit angefochtenen Zahlungen und Streitfällen setzt Du Dich mittels E-Mail an bitte direkt mit Stripe in Verbindung. Auf der Website von Stripe findest Du nützliche Informationen zum Thema .
Stripe unterstützt weltweit mehr als 135 Währungen. Je nachdem, in welchem Land sich Dein Bankkonto befindet, stehen Dir mehr oder weniger dieser Währungen zur Verfügung. Mehr zum Thema findest Du auf der Website von Stripe.
Rückzahlungen sind bei Stripe kostenlos: Wenn Du eine Zahlung zurückerstattest, überweist Dir Stripe die Transaktionsgebühr auf Dein Bankkonto zurück. Auf der Website von Stripe gibt es weitere Informationen zur .