Kauf auf Rechnung
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das Zahlungsmittel "Kauf auf Rechnung" nutzt, damit Deine Kunden gegen Rechnung bezahlen können.
Allgemein
Mit "Kauf auf Rechnung" lässt Du Deinen Kunden automatisch PDF-Rechnungen per E-Mail zukommen, die sie über den Swiss-QR-Code bezahlen können. Du kannst einen benutzerdefinierten Prozess mit automatischen Zahlungserinnerungen und Mahnungen festlegen, damit die Bezahlung der Rechnungen bei den Kunden nicht vergessen geht.
Das Zahlungsmittel "Kauf auf Rechnung" ist Teil des Zahlungsanbieters Payrexx Pay.
Ablauf einer Zahlung
Wenn der Kunde "Kauf auf Rechnung" als Zahlungsmethode auswählt, sendet Payrexx automatisch eine Rechnung an die E-Mail-Adresse des Kunden. Die Rechnung enthält die Bankangaben und eine Referenz-ID Deiner Payrexx-Instanz.
Die auf der Rechnung ersichtlichen Bankangaben sind nicht Deine, sondern die von Payrexx. Dies liegt daran, dass der Betrag zunächst auf Dein Payrexx-Konto überwiesen und erst anschliessend auf Dein Bankkonto ausbezahlt wird.
Eingehende Zahlungen werden jeweils am Vormittag mit der Transaktionsübersicht in Payrexx abgeglichen. Sobald eine Zahlung bestätigt ist, wird der Transaktionsstatus von "offen" auf "bestätigt" geändert. Der Betrag wird mit der nächsten Auszahlung an Dich überwiesen.
Links
Informationen auf der Webseite von Payrexx
Funktionen
Zahlungsmöglichkeiten
✅ Einmalzahlungen
❌ Rückerstattungen
❌ Teil-Rückerstattungen
❌ Vorautorisierung
❌ Tokenisierung
❌ Wiederkehrende Zahlungen
Eigenschaften von "Kauf auf Rechnung"
✅ Automatische Rechnungserstellung und Versand per E-Mail
✅ Rechnung zahlbar mit Swiss-QR-Code
✅ Automatische Statusanpassung der Zahlung
✅ Benutzerdefinierter Mahnprozess
❌ Bonitätsprüfung
❌ Inkasso-Dienstleistungen
Länder-Verfügbarkeit
Kauf auf Rechnung gehört zu Payrexx Pay und steht daher nur Händlern aus der 🇨🇭 Schweiz zur Verfügung.
Setup
Aktivierung von "Kauf auf Rechnung"
Um Zahlungen über "Kauf auf Rechnung" zu empfangen, musst Du das Zahlungsmittel in Deinem Payrexx-Konto aktivieren. Führe dazu die folgenden Schritte durch.
Navigiere im Hauptmenü Deiner Händler-Administration zu Zahlungsanbieter.
Klicke bei Payrexx Pay auf "Setup" beziehungsweise auf "Konfigurieren".
Scrolle etwas nach unten und setze das Häkchen bei "Kauf auf Rechnung":

Konfiguration des Mahnprozesses
Navigiere in der Händler-Administration erneut zu Zahlungsanbieter.
Klicke bei Payrexx Pay auf "Konfigurieren".
Scrolle etwas nach unten und klicke neben "Kauf auf Rechnung" auf "Einstellungen anpassen":

Nimm die gewünschten Einstellungen zu den Zahlungserinnerungen und Mahnungen vor:

Sendeoptionen: Aktiviere den Regler, damit Payrexx automatisch Rechnungen an die Kunden versendet, die mit der Zahlungsmethode "Kauf auf Rechnung" bestellen (empfohlen). Wenn Du den Regler deaktivierst, musst Du dem Kunden die für die Zahlung benötigten Bankdaten selbst übermitteln.
Fälligkeitsdatum: Lege fest, welche Zahlungsfrist Du dem Kunden gewähren möchtest. Das Fälligkeitsdatum wird im Kopfbereich der Rechnung angezeigt.
Mahnung: Lege fest, wann Zahlungserinnerungen und Mahnungen versendet werden sollen. Im Beispiel oben wurde der folgende Prozess definiert:
3 Tage vor dem Fälligkeitsdatum wird eine Erinnerung versendet.
5 Tage nach dem Fälligkeitsdatum wird die 1. Mahnung versendet.
10 Tage nach dem Fälligkeitsdatum wird die 2. Mahnung (inkl. Mahngebühr von CHF 5.00) versendet.
20 Tage nach dem Fälligkeitsdatum wird die 3. Mahnung (inkl. Mahngebühr von CHF 20.00) versendet.
Mitteilung an Empfänger: Erfasse optional einen Rechnungstext beziehungsweise eine Mitteilung an den Empfänger der Rechnung. Der Text wird als Fliesstext in der E-Mail sowie im Rechnungs-PDF zwischen dem Titel und den Rechnungspositionen platziert.
Nutzungsbedingungen: Erfasse optional einen weiteren Text. Er wird auf der Rechnung unterhalb des Totalbetrages angezeigt.
Geschäftsinformationen: Darstellung der Geschäftsinformationen, die im Fussbereich der Rechnung angezeigt werden. Du kannst diese Informationen in den Unternehmensdaten anpassen.
Klicke auf "Speichern", um die Konfiguration von "Kauf auf Rechnung" abzuschliessen.
Die Zahlungsmethode "Kauf auf Rechnung" ist damit erfolgreich konfiguriert.
Bezahlung aus Kundensicht
Der Kunde wählt die Zahlungsmethode "Kauf auf Rechnung" mittels Klick auf das Symbol
aus:

Der Kunde erfasst seine Kontaktdaten und klickt auf "Bezahlen":

Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, erscheint eine entsprechende Bestätigung:

Der Kunde erhält zwei E-Mails zugeschickt: Die erste E-Mail beinhaltet eine Bestellbestätigung:

Die zweite E-Mail beinhaltet die Rechnung:

Im Anhang der E-Mail befindet sich die Rechnung als PDF:

Zahlungen mit Swiss-QR-Code funktionieren nur, wenn der Kunde, der die Zahlung ausführt, sein Konto bei einer Schweizer Bank hat. Ist dies nicht der Fall, kann die Zahlung nicht zugeordnet werden. Sie wird in diesem Fall zurückerstattet.
Mögliche Fehler und deren Ursachen
Zahlungsstatus wird nicht aktualisiert
Wenn der Zahlungsstatus in Payrexx nicht aktualisiert wird, obwohl der Kunde bezahlt hat, liegt es in der Regel daran, dass der Kunde bei der Bezahlung nicht die auf der Rechnung angegebenen Zahlungsoptionen verwendet, sondern einen anderen Weg für die Bezahlung gewählt hat. In diesem Fall kann das System den Zahlungsstatus nicht aktualisieren.

Wenn Du das Geld des Kunden erhalten hast, die Zahlung im System aber noch als "offen" gekennzeichnet ist, gehe bitte wie folgt vor:
Suche unter Zahlungen > Transaktionen die entsprechende Transaktion.
Klicke auf die Transaktion, um die Detailansicht zu öffnen.
Klicke auf "Abbrechen":

Die Transaktion verbleibt im System, ihr Status wechselt jedoch von "offen" zu "abgebrochen". Es werden somit keine Zahlungserinnerungen mehr verschickt.

Last updated
Was this helpful?