API und Integrationen
Erfahre, wie Du die Payrexx-API nutzen und Payrexx damit an Drittsysteme wie E-Commerce- oder CMS-Tools koppeln kannst.
Last updated
Was this helpful?
Erfahre, wie Du die Payrexx-API nutzen und Payrexx damit an Drittsysteme wie E-Commerce- oder CMS-Tools koppeln kannst.
Last updated
Was this helpful?
Um eine bestehende API-Integration zu bearbeiten oder eine neue zu erstellen, navigiere in Hauptmenü Deines Payrexx-Kontos zu API und Integrationen.
Wenn Du bereits API-Integrationen erstellt hast, siehst Du sie auf der rechten Seite des Fensters.
Um über die API ein neues Drittsystem hinzuzufügen, klicke im unteren Bereich der Seite auf die weisse Schaltfläche "API-Schlüssel hinzufügen":
Gib der Integration einen beliebigen Namen und klicke auf "Hinzufügen".
Sobald die Integration erstellt ist, findest Du sie in der Liste und kannst ihren API-Schlüssel kopieren, den Du dann im zu integrierenden Drittsystem an der richtigen Stelle eingibst.
Mehr zu diesem Thema findest Du auf der folgenden Seite:
Nebst E-Commerce-Lösungen können auch andere Software-Systeme in Payrexx eingebunden werden:
Zu jeder API-Integration gibt es Log-Files, die die Kommunikation, das heisst alle API-Anfragen, zwischen Payrexx und dem jeweiligen E-Commerce-System aufzeichnen und allfällige Fehler anzeigen. Um das Log-File anzusehen, klicke beim jeweiligen E-Commerce-System einfach auf den Button "Logs":
In der Entwickler-Dokumentation von Payrexx findest Du weitere Informationen zu API:
Im unteren Bereich der Seite "API & Integrationen" können verschiedene E-Commerce-Systeme wie , , und viele mehr an Payrexx gekoppelt werden.
Du siehst nun eine Liste der API-Anfragen zwischen Payrexx und dem gewählten E-Commerce-System, im folgenden Beispiel :
Durch einen Klick in die jeweilige Zeile öffnet sich im rechten Bereich des Fensters die Detailansicht zur gewählten API-Anfrage, hier am Beispiel einer Integration mit :