QR Pay

In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das E-Commerce-Tool "QR Pay" nutzt, um QR-Codes zu erstellen, mit denen Deine Kunden bei Dir bezahlen können.

Mit dem E-Commerce-Tool "QR Pay" erstellst Du QR-Codes, die Deine Kunden mit der Smartphone-Kamera oder der TWINT-App scannen können, um einfach, sicher und schnell zu bezahlen.

Du kannst die QR-Codes in Inseraten, Mailings und vielen weiteren Kommunikationsmassnahmen verwenden oder unsere praktischen Aufkleber und Tischsteller bestellen.

Funktionen

  • ✅ Konfigurierbarer QR-Code

  • ✅ QR-Code herunterladen

  • ✅ Scannen mit Smartphone oder TWINT-App

  • ✅ Unterstützung verschiedener Zahlungsmittel

  • ✅ Unbegrenzte Nutzungsdauer

  • ✅ Verschiedene Look & Feel Profile

  • ✅ Praktische Aufkleber und Tischsteller

  • ❌ Zweck durch den Kunden wählbar

Zahlungsmittel

Zur Bezahlung können Deine Kunden alle Zahlungsmittel, die Du in Deinem Payrexx-Konto aktiviert hast, nutzen.

Erstellen eines QR-Codes

  • Um einen QR-Code zu erstellen, navigiere in der Händler-Administration Deines Payrexx-Kontos zu QR Pay.

  • Klicke auf die Schaltfläche .

  • Nimm für den QR-Code die folgenden Einstellungen vor:

Konfiguration eines QR-Codes in Payrexx
  1. Titel: Dieser Text wird auf den Aufklebern und den Tischstellern sowie in der Zahlungsbestätigung angezeigt.

  2. Betragstyp: Wähle zwischen einem fixen Betrag, einem Mindestbetrag und einem offenen Betrag:

    1. Ein fixer Betrag ergibt Sinn, wenn Du ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einem fest definierten Preis verkaufst.

    2. Ein Mindestbetrag kann bei Spenden Sinn ergeben oder wenn Du dem Kunden die Möglichkeit geben möchtest, für ein Produkt oder eine Dienstleistung freiwillig mehr zu bezahlen (Trinkgeld).

    3. Wähle "Offener Betrag", wenn der Kunde selbst wählen soll, wie viel er bezahlt.

  3. Währung und Betrag: Wähle die Währung und den Betrag (nur für "Fixer Betrag" und "Mindestbetrag"). Diese Einstellung kann nachträglich nicht mehr geändert werden.

  4. TWINT-Scan Unterstützung: Lege fest, ob der QR-Code zusätzlich zur Smartphone-Kamera auch mit der TWINT-App gescannt werden kann. Diese Einstellung ist standardmässig aktiviert, wenn Du ein verifiziertes Konto bei Payrexx hast. Nachdem der QR-Code erstellt ist, kann diese Einstellung nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Bitte beachte, dass das Scannen mit der TWINT-App nur für Händler aus der 🇨🇭 Schweiz verfügbar ist.

  1. Formularfelder: Diejenigen Formularfelder, die Du mit dem Kontrollkästchen aktivierst, müssen durch den Kunden während des Zahlungsvorgangs ausgefüllt werden.

    1. Wenn Du das Feld "Zweck" aktivierst, kann der Kunde einen benutzerdefinierten Verwendungszweck angeben.

    2. Die Inhalte der allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung kannst Du unter Einstellungen > Rechtliches festlegen. Wenn Du die Felder "AGB" und "Datenschutzerklärung" aktivierst, müssen diese durch den Kunden akzeptiert werden.

Akzeptieren von AGB und Datenschutzerklärung

Bitte beachte, dass TWINT keine Angabe von Kundendaten verlangt. Falls Du TWINT-Zahlungen entgegennimmst, empfehlen wir Dir daher, die benötigten Kundendaten durch die Aktivierung der entsprechenden Formularfelder abzufragen, damit Du die Zahlungen den entsprechenden Kunden zuordnen kannst.

  1. Benachrichtigung bei Zahlungseingang: Indem Du das Kontrollkästchen bei "Empfänger hinzufügen" aktivierst, kannst Du zusätzliche E-Mail-Adressen definieren, die bei einem Zahlungseingang für den ausgewählten QR-Code benachrichtigt werden. Weitere Einstellungen zu Benachrichtigungen findest Du unter Einstellungen > Benachrichtigungen.

  2. Look & Feel: Passe das optische Erscheinungsbild der Bezahlseite und der Zahlungsbestätigung an, indem Du das gewünschte Look & Feel Profil auswählst.

  3. Zahlungsanbieter: Lege fest, welche Zahlungsanbieter dem Kunden zur Bezahlung zur Verfügung stehen sollen.

  4. QR-Code generieren: Klicke auf die grüne Schaltfläche, um den QR-Code zu erstellen.

QR-Code und QR-Poster herunterladen

Nach dem Erstellen des QR-Codes werden am Bildschirm die folgenden Informationen angezeigt. Zudem hast Du die Möglichkeit, den QR-Code und das QR-Poster im A5-Format herunterzuladen:

Die Details zum erstellten QR-Code
  1. Bezahlseite anzeigen und Bearbeiten: Klicke auf "Bezahlseite anzeigen", um zu sehen, was dem Kunden angezeigt wird, nachdem er den QR-Code scannt. Klicke auf "Bearbeiten", um die Einstellungen des QR-Codes zu ändern.

  2. Zahlungen und Einnahmen: Sobald der QR-Code Transaktionen generiert, werden sie hier angezeigt.

  3. Scannen mit: Zeigt an, womit die Kunden den QR-Code scannen können.

  4. QR-Code: Mit Klick auf "Download" kannst Du den QR-Code als PNG- oder SVG-Datei herunterladen.

  5. A5 QR-Poster: Mit Klick auf "Download" kannst Du das QR-Code-Poster als PDF-Datei im A5-Format herunterladen

  6. Aufkleber und Tischsteller bestellen: Klicke auf "Jetzt bestellen", um die Aufkleber und/oder den Tischsteller zu bestellen.

  7. Eigenschaften: Lass Dir weitere Einstellungen zum QR-Code anzeigen.

  8. Löschen: Klicke auf die rote Schaltfläche, um den QR-Code unwiderruflich zu löschen.

Aufkleber und Tischsteller bestellen

Aufkleber und Tischsteller können nur Händler aus der 🇨🇭 Schweiz mit einem verifizierten Payrexx-Konto bestellen.

  • Um Aufkleber oder Tischstelleer zu bestellen, navigiere in der Händler-Administration Deines Payrexx-Kontos zu QR Pay.

  • Klicke in die gewünschte Zeile, um den entsprechenden QR-Code zu öffnen:

Klick in dioe Zeile, um den QR-Code zu öffnen
  • Scrolle hinunter zu "Aufkleber und Tischsteller bestellen" und klicke auf "Jetzt bestellen":

Bestellung von Aufklebern und Tischstellern starten
  • Fülle das Bestellformular aus:

Bestellung von Aufklebern und Tischsteller abschliessen
  1. Bestellung: Wähle, ob Du die Aufkleber und/oder den Tischsteller bestellen möchtest.

  2. Lieferung: Erfasse die Adresse, an die Du die Aufkleber und den Tischsteller geliefert haben möchtest.

Klicke auf "Kostenpflichtig bestellen", um die Bestellung abzuschliessen.

Kosten

Die Bestellung beinhaltet:

  • 3 x QR-Code-Aufkleber 6 x 10.5 cm und 3 Erklär-Aufkleber

  • 2 x faltbarer Tischsteller 14.6 x 19 cm (optional)

Die erste Bestellung ist kostenlos. Deine Bestellung erhältst Du in den nachfolgenden 3–9 Arbeitstagen per Post zugesandt.

Tischsteller
QR-Code Aufkleber

Kontaktiere uns per E-Mail an [email protected], wenn Du eine grössere Anzahl an Aufklebern oder Tischstellern benötigst.

Tipps für den Aufkleber

  • Wähle für die Aufkleber eine gut sichtbare Position aus.

  • Die Aufkleber sind wetterfest, aber Regen und Sonne lassen sie schneller altern. Wähle deshalb am besten einen etwas geschützten Ort aus, um die Lebensdauer der Aufkleber zu verlängern.

  • Reinige die Oberfläche, bevor Du die Aufkleber anbringst.

  • Drücke Ränder und Ecken vorsichtig an, damit sich die Aufkleber später nicht lösen.

  • Platziere neben dem QR-Code-Aufkleber gleich den Erklär-Aufkleber. Insbesondere neue Kunden wissen eventuell noch nicht, wie der QR-Code gescannt werden kann.

QR Pay Aufkleber
Erklär-Aufkleber

Zahlungseingänge kontrollieren

Die Zahlungen, die über QR-Codes generiert werden, findest Du wie alle anderen Transaktionen in der Händler-Administration Deines Payrexx-Kontos unter Zahlungen > Transaktionen. Über die Filterfunktion hast dort die Möglichkeit, gezielt nach einem bestimmten QR-Code zu suchen. Weitere Informationen findest Du im entsprechenden Artikel:

Transaktionen

Nach jeder erfolgreichen Zahlung wird zudem per E-Mail eine Zahlungsbestätigung versendet, die standardmässig an den Kunden und den Kontoinhaber geht. Im Bearbeitungsmodus des QR-Codes kannst Du weitere E-Mail-Empfängeradressen hinzufügen.

Wenn Du gleich vor Ort kontrollieren möchtest, ob der Kunde bezahlt hat, kannst Du den Kunden auffordern, Dir die Bestätigungsseite der Zahlung auf seinem Mobiltelefon zu zeigen.

Auszahlungen

Die Zahlungen, die über QR-Codes generiert wurden, werden im Rahmen der üblichen Auszahlungen auf Dein Bankkonto überwiesen.

Testen von QR-Code-Zahlungen

Bevor Du Deinen Kunden den ersten QR-Code zur Verfügung stellst, kannst Du QR Pay testen. Wie das funktioniert, erfährst Du im folgenden Artikel:

Testen

Zahlung aus Sicht des Kunden

In diesem Abschnitt erfährst Du, wie eine Zahlung mit QR-Pay aus Kundensicht abläuft:

  1. Der Kunde ruft auf seinem Smartphone die TWINT-App auf.

  2. Er scannt mit der TWINT-App den QR-Code.

  3. Der Kunde füllt die erforderlichen Felder aus und klickt auf "Bezahlen".

  4. Auf dem Bildschirm wird eine Zahlungsbestätigung angezeigt.

  5. Der Kunde erhält die Zahlungsbestätigung per E-Mail zugeschickt.

Scannen mit der TWINT-App

Last updated

Was this helpful?