TWINT Später bezahlen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie TWINT Später bezahlen, als neue Zahlungsfunktion von TWINT funktioniert und wie Sie diese Funktion als Payrexx-Händler aktivieren können.
Die neue Zahlungsfunktion "Später bezahlen" von TWINT ermöglicht es TWINT-Nutzer:innen im Checkout selbst zu entscheiden, ob sie ihren Einkauf jetzt oder innert 30 Tagen bezahlen möchten.
Die neue BNPL (Buy Now Pay Later) Zahlungslösung ist eine Alternative zum klassischen Rechnungskauf und verläuft komplett digital.
Ihre Kundin startet eine Zahlung, wählt TWINT als Zahlungsmethode aus und wird zur TWINT App weitergeleitet. Dort angekommen, steht die Option "Jetzt bezahlen" und "Später zahlen" zur Auswahl. Nach der Anmeldung beim Kreditpartner gelangt die Kundin zur Zahlungsübersicht und nach der Bestätigung ist der Kauf abgeschlossen.
Als Händler erkennen Sie in der Payrexx Händleradministration eine bezahlte Transaktion unter Zahlungen > Transaktionen.

Ablauf TWINT Später bezahlen
Um TWINT Später bezahlen zu beantragen, muss Payrexx Swiss Collecting eingerichtet und TWINT als Zahlart aktiviert sein.
Unter Zahlungsanbieter > Payrexx Swiss Collecting > Konfigurieren können Sie TWINT als Zahlart aktivieren.

TWINT im Payrexx Swiss Collecting aktivieren
Die Zahlungsfunktion "Später bezahlen" kann über das Anmeldeformular auf unserer Website beantragt werden.
TWINT später bezahlen
Payrexx
Anmeldeformular
Sobald Ihre Anfrage von unserem Onboarding-Team und TWINT geprüft wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns.
Die Aktivierung von TWINT Später bezahlen kann 3-7 Werktage in Anspruch nehmen.
Die Zahlungsmethode TWINT Später bezahlen ist nun für Ihre Kunden aktiv.
Die Transaktionsgebühr für TWINT später bezahlen beträgt 2.30%.
Die Betragsobergrenze kann variieren und beträgt für Einzeltransaktionen maximal CHF 1000 und jährlich maximal CHF 5000. Beim Bezahlen von Einkäufen, die über die Funktion "Später bezahlen" getätigt wurden, gelten zudem die üblichen Limiten der jeweiligen TWINT App. Diese können je nach Version – TWINT Prepaid oder unterschiedliche Herausgeber-Banken – variieren. Die Betragsuntergrenze beträgt in der Regel CHF 10. Diese kann aber variieren.
Sie müssen keine Änderungen in Ihrem Webshop vornehmen, um diese Funktion anzubieten. Ihre Kundschaft entscheidet direkt beim Bezahlen in der TWINT App, ob die Transaktion sofort oder später bezahlt wird.
Die Möglichkeit, später zu bezahlen, wird allen TWINT Nutzer:innen in der App angeboten werden, sofern sie volljährig sind und ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Weitere Bedingungen können gegebenenfalls von den jeweiligen TWINT App-Herausgebern bestimmt werden. Die Partnerfirma Swissbilling führt zudem weitere Prüfungen, insbesondere eine Bonitätsprüfung, durch.
Selbst wenn Sie die Möglichkeit der späteren Zahlung anbieten, erhalten Sie ihr Geld.
Abhängig vom festgelegten Auszahlungsrhythmus, üblicherweise mit Ihrer wöchentlichen oder monatlichen Auszahlung von Payrexx.
Das Ausfallrisiko wird vom Kreditpartner Swissbilling übernommen. D.h. Wenn der Kunde nicht bezahlt, dann ist das das Risiko von Swissbilling. Der Kunde wird dann erinnert und im Notfall auch gemahnt. Für Sie als Händler ist die Funktion demnach sehr sicher und risikofrei. Sobald Ihre Kunden einen Einkauf via TWINT Später bezahlen tätigen, gilt die Transaktion als bestätigt und Sie erhalten das Geld wie gewohnt von Payrexx.
Last modified 1mo ago