Viveum
- ✅ Einmalige Zahlung
- ❌ Rückerstattung
- ❌ Teil-Rückerstattung
- ❌ Wiederkehrende Zahlungen (Abonnement)
- ❌ Tokenisierung
- ❌ Vorautorisierung
- Visa
- Mastercard
- Masterpass
- Amex
- Dinners Club
- Sofort
- Klarna
- V Pay
- SEPA-Zahlung
- eps-Überweisung
- Paysafe Card
Um herauszufinden, ob der gewünschte Zahlungsanbieter in Ihrem Land zur Verfügung steht, folgen Sie bitte folgenden Link:
- Bitte stellen Sie sicher, dass die folgende Option bei Viveum aktiviert wird:
- Viveum TPD ¦ Dynamische Vorlage
- Sie erhalten von Viveum eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Tragen Sie diese in die untenstehenden Eingabefelder unter Payrexx Testmodus ein. Wählen Sie dann die entsprechende Zahlungsarten sowie die aufgeschalteten Währungen aus. Klicken Sie «Speichern».
- Befolgen Sie die Anweisungen in der untenstehenden Anleitung zur Konfiguration des Viveum Kontos.
- Aktivieren Sie die Zahlungsmethode «Viveum PayEngine».
- Testen Sie den Zahlungsvorgang im Frontend.
- Beantragen Sie bei Viveum die Produktivschaltung. Senden Sie dazu eine E-Mail mit Angabe Ihrer PSPID an Viveum.
- Nach Erhalt der Bestätigung für die Produktivschaltung stellen Sie den Modus auf «Produktiv» um und überprüfen die Zugangsdaten in den untenstehenden Eingabefeldern (diese sind bei der Produktivschaltung normalerweise identisch mit denjenigen des Testaccounts). Klicken Sie «Speichern».
- Die Payrexx-Lösung ist betriebsbereit.
Konfiguration des Viveum PayEngine Kontos
Login
- Öffnen Sie die URL https://viveum.v-psp.com/Ncol/Test/BackOffice im Browser (sofern die Produktivschaltung noch nicht erfolgt ist, ansonsten https://viveum.v-psp.com/Ncol/Prod/BackOffice/Login/Login). Geben Sie Ihre PSPID und Ihr Passwort ein, klicken Sie dann auf «Abschicken». Navigieren Sie anschliessend nach «Konfiguration > Technische Informationen».
Daten- und Ursprungsüberprüfung
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «Daten- und Ursprungsüberprüfung [1]. Das Feld «URL der Händlerseite» [2] sollte immer leer sein. Die Sicherheit wird mittels der SHA-IN Signatur gewährleistet. Tippen Sie unter «SHA-IN-Signatur» [3] den Wert ein, welchen Sie im Payrexx-Backend unter «Home/Einstellungen/Zahlungsanbieter/Viveum» im Feld «SHA-IN-Signatur» [4] hinterlegt haben. Der Wert für die «SHA-IN-Signatur» [4] kann frei gewählt werden. Klicken Sie dann auf «Speichern».
Globale Transaktionsparameter
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «Globale Transaktionsparameter» [1] und stellen Sie sicher, dass unter «Verarbeitung von Einzeltransaktionen» die Option «Immer online (Sofort)» [2] gewählt ist. Klicken Sie dann auf den Button «Speichern».
Globale Sicherheitsparameter
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «Globale Sicherheitsparameter» [1] und überprüfen Sie, ob unter «Hash-Methode» die Optionen «Jeder Parameter» [2], «SHA-1» [3] und «Verwenden Sie die Zeichenkodierung, die mit der ursprünglichen Transaktionsanfrage erwartet wird.» [4] aktiviert sind.
Zahlungsseite
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «Zahlungsseite» [1] und fügen Sie unter «Weiterleitung für Zurück-Schaltfläche» [2] den Wert ein, welcher im untenstehenden Bild für dieses Feld eingetragen ist. Ersetzen Sie auch hier den Platzhalter «NAME» durch Ihre Subdomain. Klicken Sie dann auf den Button «Speichern»
Transaktions-Feedback
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «Transaktions-Feedback» [1]. Ersetzen Sie wiederum den Platzhalter «NAME» durch Ihre Subdomain.
Stellen Sie sicher, dass die beiden Kontrollkästchen [2] und [3] aktiviert sind.
- Wählen Sie nun unter «Direktes Feedback über HTTP-Server-zu-Server-Anfrage» die Option «Immer Online» [1] für «Anfragetyp» und «Post» [4] für «Anfragemethode». Tippen Sie dann für die Felder «Zahlungsstatus» [2] und [3] die Werte
- Fügen Sie als Nächstes unter «Alle Transaktionsübertragungsmodi» im Feld «SHA-OUT-Signatur» [1] den Wert ein, welchen Sie im Payrexx-Backend unter «Home > Einstellungen > Zahlungsanbieter >Viveum» im Feld «SHA-OUT-Signatur» [3] hinterlegt haben. Der Wert für die «SHA-OUT-Signatur» [3] kann frei gewählt werden. Wählen Sie dann unter «HTTP-Anfrage für Statusänderungen» die Option «Für jede Offline-Statusänderung» [2] aus. Klicken Sie anschliessend auf «Speichern».
E-Mails zu Transaktionen
- Navigieren Sie im Tabmenu nach «E-Mails zu Transaktionen», geben Sie dann Ihre E-Mail-Adresse unter «E-Mail-Adresse(n) für transaktionsbezogene E-Mails» an und klicken Sie anschliessend auf «Speichern».
Last modified 5d ago