Tokenisierung
Tokenisierung bedeutet die Speicherung der Kreditkarte für zukünftige Zahlungen.
Die Kreditkartendaten werden für den Kunden und für den Händler als Token gespeichert und vereinfachen/ beschleunigen damit den Zahlungsprozess.
Händler können mithilfe des Tokens eine Belastung (aus dem Payrexx Backend) ausführen.
👨🔧
Shopper können Ihre Kreditkarte auf der Shop-Seite hinterlegen, damit sie für den nächsten Einkauf gespeichert wird.
🛍
Bei einer Tokenisierung kann nie garantiert werden, dass der Betrag auch belastet werden kann.
❌
Ablaufdatum und Kartennummer werden überprüft, es wird allerdings kein Kreditlimit abgefragt.
💳
Der Vorteil einer Tokenisierung ist, dass die Karte für einen unbegrenzten Zeitraum gespeichert werden kann.
📅
Tokenisierte Zahlungen sind Zahlungen, bei denen die PAN (Primary Account Number, also der Zahlungskartennummer) während der Ausführung einer Transaktion durch einen Token ersetzt wird. Bei tokenisierten Zahlungen wird die PAN während der Transaktion nicht übertragen, dies erhöht die Sicherheit der Zahlung.
In unserer Developers-Docs finden Sie die Anleitungen zur Implementierung von Tokenisierung als Zahlungsmittel via API oder Gateway.
Nach der Registrierung eines Zahlungsanbieters, welcher Tokenisierung unterstützt, können Sie die Zahlart «Tokenisierung» ganz einfach in unseren Tools auswählen.

Bei Abonnementzahlungen mittels Tokeniserung ist es notwendig die gespeicherten Kreditkarten (Tokens) manuell nach gewünschter Abo-Dauer zu belasten.
Weitere Informationen zur Verwendung von Tokenisierung für wiederkehrende Zahlungen finden Sie in folgendem Artikel:
Last modified 8mo ago