Release 2025.11

Neue Funktionen, Erweiterungen und Aktualisierungen, die Payrexx mit dem Release vom 11. November 2025 implementiert hat.

In diesem Release wurden diverse bestehende Features optimiert. Zudem wurden neue Zahlungsarten und Funktionen eingeführt. Die folgenden Punkte geben einen Überblick über alle Neuerungen.

Neue Funktionen

Neue Zahlungsart VERD (externer Zahlungsanbieter)

Ab sofort unterstützt Payrexx exklusiv die neue Zahlungsart VERD.cash für Onlinezahlungen. Dabei handelt es sich um eine Schweizer Prepaid-Karte, mit der Kunden online wie mit einer normalen Debit- oder Kreditkarte bezahlen können.

Die neue Zahlungsart verbindet günstige Gebühren für Händler mit einem sozialen Mehrwert für Kunden, denn ein Teil der Transaktionsgebühren wird in gemeinnützige Projekte in der Schweiz investiert. Für die Nutzung über Payrexx fallen zudem keine zusätzlichen Drittanbieter-Gebühren an.

Transaktionsgebühren:

  • 0.85 % für alle VERD-Zahlungen

  • 0.6 % bei Zahlungen über QR Pay

Du kannst Dich neue Zahlungsart ganz einfach in Deinem Payrexx-Konto unter Zahlungsanbieter > Alternative Zahlungsmethoden aktivieren und ein Konto bei VERD erstellen.

VERD Logo

Weitere Informationen zur neuen Zahlungsart findest Du auf unserer Website:

Transaktionen filtern nach Zahlungsmethode

In der Transaktionsübersicht können Transaktionen neu auch nach Zahlungsmethode gefiltert werden. Dies erleichtert die Auswertung und Verwaltung von Zahlungen, da Händler gezielt nach bestimmten Zahlungsarten suchen und sich so einen schnellen Überblick über die jeweiligen Transaktionen verschaffen können. Das spart Zeit bei der Analyse und vereinfacht die Buchhaltung der genutzten Zahlungsmethoden.

Filterfunktion in der Transaktionsübersicht mit Filtereigenschaft “Zahlungsart”

Erfahre mehr zur Transaktionsübersicht in folgendem Artikel:

Transaktionen

Welche Filter- und Analysefunktionen Du für Deinen Transaktionsexport hast, erfährst Du in diesem Artikel:

Export

Rückerstattungen mit PayPal direkt in Payrexx möglich

Ab sofort können Rückerstattungen von Transaktionen, die über den externen Zahlungsanbieter PayPal abgewickelt wurden, direkt in der Transaktionsübersicht von Payrexx vorgenommen werden.

Diese Erweiterung erleichtert die Verwaltung von PayPal-Zahlungen erheblich: Rückerstattungen müssen nicht mehr manuell über das PayPal-Konto abgewickelt werden, sondern können bequem und zentral in Payrexx ausgelöst werden.

Die Rückerstattung kann in der Transaktions-Detailansicht der gewünschten PayPal-Zahlung ausgelöst werden.

Rückerstatten einer PayPal-Zahlung in der Transaktions-Detailansicht

Mehr Infos dazu, wie Rückerstattungen funktionieren, findest Du hier:

Rückerstattung und Teilrückerstattung

Kopie von Rechnungen an zusätzliche Empfänger

Neu können für das Versenden von Rechnungen via Invoice-Tool zusätzliche Empfänger definiert werden, die jeweils eine Kopie aller versendeten Rechnung erhalten.

Damit lassen sich Rechnungen automatisch nicht nur an die Hauptkontaktperson, sondern auch an weitere interne oder externe Beteiligte (z. B. Buchhaltung, Verwaltung oder Partner) senden. Dies sorgt für mehr Transparenz, bessere Zusammenarbeit und effizientere Zahlungsprozesse, ohne dass E-Mails manuell weitergeleitet werden müssen.

Die neue Funktion kann unter Einstellungen > Benachrichtigungen für das Invoice-Tool konfiguriert werden.

Benachrichtigungseinstellungen für das Invoice-Tool

Optimierungen

Verbesserte Abwicklung der Mehrwertsteuer bei Abonnements

Wenn Du den Mehrwertsteuersatz eines Produkts änderst, wird dieser nun automatisch auf alle damit verbundenen Abonnements angewendet. Dadurch entfällt Dir der Aufwand, die Mehrwertsteuer manuell in jedem Abo oder per API anpassen zu müssen.

Konkret bedeutet das:

  • Automatische Anpassung der MWST bei Produkten mit Abos: Wenn Du die Mehrwertsteuer (VAT Rate) eines Produkts änderst, das für laufende Abonnements verwendet wird, wird nun auch die MWST in diesen Abos korrekt aktualisiert.

  • Korrekte Aktualisierung via API: Über die API kann jetzt die Mehrwertsteuer eines Produkts geändert werden und diese Änderung wirkt sich auf bestehende Abonnements aus.

  • Fehlermeldung bei Konflikten: Wenn eine Änderung nicht direkt im Abo vorgenommen werden kann (z. B. weil mehrere Abos dasselbe Produkt verwenden), zeigt das System eine hilfreiche Fehlermeldung an. Diese weist darauf hin, dass die Änderung über das Produkt erfolgen muss, da sie sonst andere Abos beeinflussen würde.

Fehlermeldung, wenn MwSt. eines Abos angepasst werden muss

Sprache in Zahlungs-Gateway wird automatisch übergeben

Ab sofort kann bei Zahlungs-Gateways, die über die API erstellt werden, eine Sprache explizit mitgegeben werden. Dadurch wird die Zahlungsseite automatisch in der richtigen Sprache angezeigt – unabhängig von den Browsereinstellungen der Käufer.

Bisher richtete sich die Sprache der Zahlungsseite standardmässig nach der im Browser eingestellten Sprache. Dies könnte zu Verwirrung führen, wenn beispielsweise im Onlineshop Deutsch ausgewählt war, die Zahlungsseite aber aufgrund englischer Browsereinstellungen auf Englisch angezeigt wurde.

Mit der neuen Funktion kann die gewünschte Sprache direkt beim Erstellen des Gateway-Links über die API übergeben werden, sodass der Bezahlprozess für Kunden konsistent und benutzerfreundlich bleibt.

Für die Einrichtung muss einfach der Parameter "language" in der API konfiguriert werden. Eine genaue Anleitung findest Du in unserer Entwickler-Dokumentation:

Plugins

Anzeigename der Zahlungsmethode CembraPay angepasst

In den E-Commerce-Plugins wurde der Standard-Anzeigename der Zahlungsmethode CembraPay angepasst. Neu lautet die Bezeichnung "Kauf auf Rechnung (CembraPay)" anstelle von nur "CembraPay". Dieser wird so auf der Zahlungsseite angezeigt.

Diese Änderung betrifft die Standardkonfiguration bei der Installation aller Shop-Plugins. Händler können den Namen der Zahlungsmethode weiterhin individuell im Plugin anpassen, wie das folgende Beispiel von Magento zeigt:

Zahlungsmittel-Einstellungen für CembraPay in Magento

Magento-Plugin jetzt kompatibel mit Hyvä

Das Payrexx Magento-Plugin ist jetzt kompatibel mit dem Hyvä-Theme. Hyvä ist eine moderne Designvorlage für Magento, die schnellere Ladezeiten und einfachere Anpassungen ermöglicht. Händler, die ihr Magento-Shopsystem mit Hyvä nutzen, können Payrexx nahtlos integrieren und alle Zahlungsfunktionen wie gewohnt verwenden.

Damit wird die Nutzung von Payrexx in modernen, performanten Magento-Shops noch einfacher und flexibler.

Erfahre mehr zur Nutzung von Payrexx-Plugins unter:

E-Commerce

Last updated

Was this helpful?