Links

Rückerstattung & Teilrückerstattung

Definition

Statten Sie den vollen oder einen Teilbetrag Ihren KundInnen zurück.

Anwendung

Stellen Sie sicher, dass Sie sich bei Payrexx anmelden, bevor Sie beginnen - Anmeldung.
Klicken Sie in Ihrer Transaktionshistorie auf die Transaktion, die Sie rückerstatten möchten. Sie sehen dann oben links die Schaltfläche «Rückerstattung». Klicken Sie darauf und entscheiden Sie, welchen Betrag Sie erstatten möchten.
Sie können eine Teilerstattung vornehmen, indem Sie den Erstattungsbetrag anpassen. Auch eine spätere Rückerstattung von mehr Geld, wenn bereits eine Teilrückerstattung stattgefunden hat, ist möglich.
Wichtig! Bitte beachten Sie, dass Sie über genügend Guthaben vom jeweiligen Zahlungsanbieter verfügen, um die Rückerstattung durchführen zu können.
Rückerstattungen direkt aus Payrexx sind nur bei ausgewählten Zahlungsanbietern möglich und können bis zu 10 Tage in Anspruch nehmen. Dies hängt vom Kartenaussteller ab.
Sollte der Button ''Rückerstatten'' nicht angezeigt werden, so kann die Rückerstattung nicht über Payrexx prozessiert werden und muss alternativ ausgelöst werden.

Häufige Fehler und deren Gründe

Transaktion konnte nicht zurückgezahlt werden, da Ihr Konto nicht über genügend Guthaben verfügt.

Beim Erhalt einer neuen Transaktion erhebt Payrexx die vereinbarten Transaktionskosten und zieht diese direkt dem erhaltenen Betrag ab. Sollten Sie daraufhin den gesamten Betrag rückerstatten wollen, haben Sie nicht genügen Guthaben auf Ihrem Konto. Sie können daraufhin warten, bis eine neue Transaktion eintrifft oder selbst auf Ihr Payrexxkonto einzahlen, um Ihr Guthaben zu erhöhen (Gebühren fallen an).
Guthaben von Payrexx Direct und Payrexx Swiss Collecting sind getrennt. Eine Payrexx Direct Rückerstattung muss mit Payrexx Direct Guthaben getätigt werden.

TWINT - Beim Bearbeiten Ihrer Anfrage ist ein Fehler aufgetreten.

Da TWINT mit einem Bankkonto verbunden werden kann, werden Rückerstattungen auch direkt auf dieses Bankkonto durchgeführt. Diese Verbindung darf zwischen Erhalt der Transaktion und Zeitpunkt der Rückerstattung nicht unterbrochen werden. Falls diese bspw. durch die Deinstallation von TWINT unterbrochen wird, kommt es zum oben genannten Fehler.
Wir bitten Sie, sich mit dem Endkunden in Verbindung zu setzen. Die Rückerstattung muss über einen anderen Weg erfolgen.