Übersicht und Bearbeiten
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du die Händler-Übersicht nutzt: Wir zeigen Dir, wie Du neue Händlerkonten erstellst, bestehende bearbeitest, Daten exportierst oder Konten löschst.
Last updated
Was this helpful?
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du die Händler-Übersicht nutzt: Wir zeigen Dir, wie Du neue Händlerkonten erstellst, bestehende bearbeitest, Daten exportierst oder Konten löschst.
Last updated
Was this helpful?
Navigiere im Hauptmenü Deines Payrexx-Kontos zu Händler, um die Übersicht aller mit Deiner Plattform verbundenen Händler aufzurufen:
Im oberen Bereich der Händler-Übersicht kannst Du Datenexporte durchführen und neue Händlerkonten erstellen:
Nach dem Klick auf die Schaltfläche "Export" erscheinen die Optionen zum Exportieren von Händler- und Transaktionsdaten:
Händlerdaten exportieren: Alle Händler und ihre wichtigsten Informationen werden in eine CSV-Datei exportiert.
Transaktionsdaten exportieren: Nimm, wie im nächsten Bild ersichtlich, die gewünschten Einstellungen vor und exportiere die Transaktionsdaten in eine CSV- oder Excel-Datei.
Datumsbereich: Lege den Datumsbereich für die Transaktionen fest, die Du in den Export einschliessen möchtest.
Transaktionsstatus und Produkt: Wähle, ob Du alle Transaktionen oder nur Transaktionen mit einem bestimmten Status (z.B. offen, bestätigt, abgebrochen, etc.) exportieren möchtest. Zudem kannst Du den Export auf Transaktionen bestimmter Produkte beschränken.
Export-Profil: Standardmässig enthält die Exportdatei alle verfügbaren Daten. Alternativ kannst Du ein neues Export-Profil erstellen und genau festlegen, welche Transaktionsdaten exportiert werden sollen und welche nicht.
Herunterladen als: Wähle, ob Du die Transaktionsdaten im CSV- oder XLSX-Format exportieren möchtest, und führe den Export aus.
Mittels Klick auf die Schaltfläche "Händlerkonto erstellen" öffnet sich ein neues Fenster, in dem Du einen neuen Händler registrieren kannst. Es ist auch möglich, ein bestehendes Händlerkonto zu kopieren und daraus ein neues zu erstellen. Weitere Informationen zur Erstellung von Händlerkonten findest Du im folgenden Artikel:
Im Hauptbereich des Fensters wird die Liste aller Händler Deiner Plattform angezeigt:
Verwende die folgenden Filteroptionen, um die Suchergebnisse einzuschränken:
Status: Zeige aktive, inaktive oder gesperrte Händlerkonten.
Plan: Zeige Händler, bei denen ein bestimmter Plan aktiv ist.
Land: Zeige Händler, die in einem bestimmten Land registriert sind.
Datumsbereich: Zeige Händler, die sich in einem bestimmten Zeitraum registriert haben.
Nur Partner anzeigen: Zeige nur diejenigen Händler, die Partner sind.
Top 20 % nach Transaktionen: Zeige nur Händler, die in Bezug auf Transaktionen zu den Top 20 % gehören.
Im Hauptbereich des Fensters wird die Liste der Händler angezeigt – basierend auf den gewählten Such- und Filtereinstellungen. Im Folgenden erfährst Du, was die einzelnen Spalten bedeuten:
Instanz: der Name, den der Händler bei der Erstellung seines Kontos respektive bei der ersten Anmeldung gewählt hat
Kontaktangaben: der Firmenname und der Name des Kontoinhabers
Kunde seit: das Datum, an dem das Konto des Händlers erstellt worden ist
Referenz: je nachdem der Referenzcode, der zum Tracking und gegebenenfalls als Rabattcode dient
Transaktionen: die Anzahl und der Gesamtbetrag der Transaktionen, die über dieses Konto bisher eingegangen sind
In der Spalte "KYC" wird der Status der Konto-Verifizierung angezeigt, auch bekannt unter dem Begriff "Know Your Customer". Nur verifizierte Konten sind berechtigt, die hauseigenen Zahlungsanbieter von Payrexx – Payrexx Pay und Payrexx Pay Plus – zu nutzen. Es wird zwischen den folgenden KYC-Status unterschieden:
Bestätigt: Das Konto wurde erfolgreich verifiziert. Der Händler ist berechtigt, Payrexx Pay und Payrexx Pay Plus zu nutzen.
In Korrektur: Die Verifizierung des Kontos hat begonnen, ist jedoch noch nicht abgeschlossen, da noch einige Informationen und/oder Dokumente fehlen.
Entwurf: Der Händler hat noch keine Informationen zur Verifizierung seines Kontos eingereicht.
Abgelehnt: Der Antrag auf Konto-Verifizierung wurde abgelehnt. Der Händler ist nicht berechtigt, Payrexx Pay und Payrexx Pay Plus zu nutzen.
Weitere Informationen zum Thema "Konto-Verifizierung" findest Du im folgenden Artikel:
Wenn Du den Mauszeiger über die Zeile eines Händlers bewegst, werden die folgenden Funktionen angezeigt:
Durch Anklicken des Symbols öffnet sich ein modales Fenster, in dem Du die Kundennummer des Händlers ändern und Bemerkungen zum Händler hinzufügen kannst.
Mit einem Klick auf das Symbol öffnet sich ein neues Fenster, über das Du Dich als Administrator ins Händlerkonto einloggen und das Konto aus der Perspektive des Händlers nutzen kannst.
Es öffnet sich eine neue Ansicht, in der Du den Instanznamen des Händlers ändern kannst:
Mit einem Klick auf das Symbol öffnet sich die Detailansicht des Händlers. Alternativ öffnet sich die Detailansicht auch, wenn Du in den leeren Bereich einer Zeile klickst. Weitere Informationen zur Detailansicht eines Händlers findest Du im folgenden Artikel:
Klicke auf das Symbol, um den Händler zu deaktivieren. Wenn der Händler bereits deaktiviert ist, erscheint stattdessen das Symbol zum Löschen des Händlers. Weitere Informationen zum Deaktivieren und Löschen von Händlerkonten findest Du im folgenden Artikel:
Diese Funktion ermöglicht das Erstellen eines neuen Abonnements (Plans) für einen Händler. Klicke hierfür beim gewünschten Händler in den leeren Bereich unterhalb seines aktuellen Plans oder, wenn noch kein Plan vorhanden ist, in den leeren Bereich zwischen "Kontaktangaben" und "Kunde seit":
Klicke im nächsten Fenster auf "Abonnement ändern", um dem Händler einen neuen Plan zuzuweisen:
Fahre mit der Konfiguration des neuen Abonnements vor, indem Du die Hinweise aus der folgenden Anleitung beachtest:
Verwende das Suchfeld, um spezifische Händlerkonten zu finden. Du kannst nach Instanznamen, E-Mail-Adresse oder suchen.
Produkt: der aktuelle respektive das aktuelle Abonnement des Händlers
KYC: der Status der (Know Your Customer)
Klicke auf das entsprechende Symbol, um einen bestehenden Händler zu kopieren. Diese Funktion kann genutzt werden, um aus dem kopierten Konto ein .