Metrics
Erfahre, wie Du das Tool "Metrics" nutzt, um zeitraumbasierte Berichte über die Entwicklung von Abonnementen, Kündigungen, Verlängerungen sowie Up- und Downgrades einzusehen.
Last updated
Was this helpful?
Erfahre, wie Du das Tool "Metrics" nutzt, um zeitraumbasierte Berichte über die Entwicklung von Abonnementen, Kündigungen, Verlängerungen sowie Up- und Downgrades einzusehen.
Last updated
Was this helpful?
Um das Analysetool aufzurufen, navigiere in Deinem Payrexx-Konto zu Metrics.
Definiere im oberen Teil des Fensters das Jahr, das Du analysieren möchtest und wähle, mit welchem Jahr es verglichen werden soll. Im folgenden Beispiel wird das Jahr 2024 mit dem Jahr 2023 verglichen:
Gemäss Deiner Auswahl werden im Hauptfenster die entsprechenden Metriken angezeigt:
Im ersten Abschnitt wird die Anzahl aktiver Abonnemente zu Beginn der jeweiligen Periode angezeigt. Zuoberst werden die kostenpflichtigen Abonnemente nach Produkt gruppiert dargestellt. Darunter folgen die kostenlosen Abonnemente, ebenfalls gruppiert nach Produkt.
Dieser Abschnitt befasst sich mit den Abonnementen, die während einer bestimmten Periode gekündigt wurden. Er ist in die folgenden Bereiche unterteilt:
Rückerstattungen: Anzahl bezahlter Abonnemente, die im jeweiligen Monat an den Händler zurückerstattet wurden
Löschungen (kostenpflichtig): Kostenpflichtige Abonnemente, die im jeweiligen Monat storniert wurden
Löschungen (kostenlos): Kostenlose Abonnemente, die im jeweiligen Monat storniert wurden
Kündigungsrate: Die Kündigungsrate berechnet sich aus der Anzahl Kündigungen im Monat X geteilt durch die Anzahl Abonnemente zum Beginn des Monats X. Beispiel: Wenn es zum Monatsbeginn 100 Abos gab und bis zum Monatsende 5 davon gekündigt wurden, beträgt die Kündigungsrate 5 %.
In diesem Bereich wird die Anzahl Abonnemente angezeigt, die in der jeweiligen Periode verlängert wurden. Die Gruppierung erfolgt wie bei den Punkten 1 und 2 beschrieben.
Dieser Abschnitt zeigt die Anzahl der Abonnemente, die während einer bestimmten Periode upgegradet wurden. Von einem Upgrade spricht man, wenn der Händler von seinem bestehenden Plan zu einem teureren wechselt.
Dieser Abschnitt zeigt die Anzahl der Abonnemente, die während einer bestimmten Periode downgegradet wurden. Von einem Downgrade spricht man, wenn der Händler von seinem bestehenden Plan zu einem günstigeren oder kostenlosen wechselt.
In diesem Bereich wird die Anzahl Kunden angezeigt, die in der jeweiligen Periode mindestens eine Zahlung erhalten haben und somit aktiv waren.
In diesem Abschnitt siehst Du, wie viele Abonnemente während der jeweiligen Periode neu hinzugekommen sind. Wie unter werden die Abonnemente auch hier nach Produkt gruppiert.