Platform
DocsPlatformDeveloperTicket
DEUTSCH
DEUTSCH
  • Payrexx Plattform
  • Erklärung der Plattform
  • Use Cases
  • Setup und Konfiguration
    • Einrichtung der Plattform
      • Aufsetzen von Domain und DNS
      • Zugriff und Login
      • Service-API
      • Händler-API
    • Einrichtung von Stripe
  • Backoffice
    • Dashboard
    • Händler
      • Übersicht und Bearbeiten
      • Detailansicht Händler
      • Händlerkonto erstellen
      • Händlerkonto löschen
      • Konto-Verifizierung (KYC)
    • Abonnemente
      • Übersicht Abonnemente
      • Erstellen eines Abonnements
    • Rechnungen
    • Referenzen
    • Auszahlungen
    • Analyse
      • Metrics
      • Transaktionen
      • Statistiken
    • Admin
      • Produkte
        • Produkte-Übersicht
        • Produkte erstellen und bearbeiten
      • Einstellungen
        • E-Mails
        • E-Mail-Templates
        • Dashboard Messages
        • Rechtliche Vorlagen
        • Kontaktangaben
        • Standard Frontend-Template
        • Backend-Template
        • Benutzerverwaltung
        • Rechnungsstellung
        • Plugins
  • Anhang
    • Beratung und Support
    • Platform API Reference
  • Release Notes
    • Release Notes 2025
      • Release 2025.02
    • Release Notes 2024
      • Release 2024.11
      • Release 2024.09
      • Release 2024.07
      • Release 2024.05
      • Release 2024.03
      • Release 2024.01
    • Release Notes 2023
      • Release 2023.12
Powered by GitBook
LogoLogo

Product

  • Payments
  • E-Commerce Tools
  • Pricing
  • Feedback

Company

  • About Us
  • Careers
  • Blog
  • Newsletter

Support

  • Contact
  • Status Page
  • Downloads

Developer

  • Documentation
  • API Reference
  • Integrations & Plugins

© Payrexx. All rigths reserved.

On this page
  • Domain für die Plattform-Lösung
  • Eigenständige Second-Level-Domain
  • Subdomain der bestehenden Domain
  • Bestehende Second-Level-Domain
  • Terminologie

Was this helpful?

  1. Setup und Konfiguration
  2. Einrichtung der Plattform

Aufsetzen von Domain und DNS

In diesem Artikel erfährst Du, wie die Einrichtung von Domain und DNS vorgenommen werden muss, damit die Plattform-Lösung aufgesetzt werden kann.

Last updated 1 month ago

Was this helpful?

Um die Plattform-Lösung von Payrexx aufsetzen zu können, wird eine Domain benötigt. Über diese Domain werden die der Plattform erreichbar sein.

Domain für die Plattform-Lösung

Bezüglich Auswahl der Domain gibt es die untenstehenden Möglichkeiten.

Bitte überlege Dir gut, für welche Art von Domain Du Dich entscheidest: Da die DNS-Einträge auf den Payrexx-Server zeigen, kann die gewählte Domain später nicht mehr oder nur mit erheblichem Aufwand und Kosten geändert werden.

Eigenständige Second-Level-Domain für die Plattform

Subdomain der bestehenden Second-Level-Domain

Bestehende Second-Level-Domain

Beispiel: newdomain.com

Beispiel: pay.mydomain.com

Beispiel: mydomain.com

Der Einrichtungsprozess variiert je nachdem, welcher Domain-Typ verwendet wird:

Eigenständige Second-Level-Domain

Während der Einrichtung durch Payrexx erhältst Du vier Nameserver, die Du bei Deinem Domain-Registrar hinterlegen musst.

Subdomain der bestehenden Domain

Für die Subdomain muss eine DNS-Delegation eingerichtet werden. Während der Einrichtung durch Payrexx erhältst Du vier Nameserver, die Du mithilfe von NS-Einträgen in der DNS-Zone der Hauptdomain einfügen musst.

Weitere Informationen zur DNS-Delegation:

Bestehende Second-Level-Domain

Sende Payrexx einen Export der bestehenden DNS-Zone Deiner Domain zu. Basierend auf diesen Daten erstellt Payrexx eine eigene DNS-Zone innerhalb seines Verantwortungsbereichs. Anschliessend musst Du die vier Nameserver von Payrexx in Deinem Domain-Registrar hinterlegen.

Terminologie

Was ist ein Domain-Name?

Ein Domain-Name ist eine für Menschen lesbare Adresse, die zum Zugriff auf Websites und andere Ressourcen im Internet verwendet wird. Er ermöglicht es Nutzern, Webseiten einfach zu finden – ohne sich numerische IP-Adressen merken zu müssen, die Computer zur Identifikation im Internet verwenden. Domain-Namen bestehen aus zwei Hauptbestandteilen: der Top-Level-Domain (TLD) und der Second-Level-Domain (SLD). In der Domain "beispiel.com" ist "com" die Top-Level-Domain und "beispiel die Second-Level-Domain.

Was bedeutet DNS?

Das Domain Name System (DNS) ist ein System, das menschenfreundliche Domain-Namen in IP-Adressen übersetzt, die Computer zur Identifikation im Internet verwenden. Wenn Du eine Domain in die Adressleiste des Webbrowsers eingibst, sendet Dein Computer eine Anfrage an einen DNS-Server, um den Domain-Namen in die zugehörige IP-Adresse aufzulösen. Dieser Vorgang ermöglicht es Deinem Computer, eine Verbindung zum richtigen Webserver herzustellen, auf dem die gewünschte Website gehostet wird.

Empfohlen

Empfohlen

Nicht empfohlen

Registrierungs- und Login-Seite
https://www.nslookup.io/learning/zone-delegation/
👍
👍
👎